Zahnstein
Zahnbelag kann verkalken und somit Zahnstein bilden. Wenn der Zahnstein unter dem Zahnfleischrand liegt, werden Bestandteile des Blutes eingeschlossen. Der Zahnstein erscheint dunkler als der an
der Zahnoberfläche sichtbare.
Zahnstein hat auf Grund der eingeschlossenen Mineralstoffe eine sehr raue Oberfläche. Diese ist schuld an den Entzündungen, die der Zahnstein häufig auslöst. Denn in diese raue Oberfläche können
sich Bakterien und Mikroorganismen besonders gut anlagern und vermehren. Weil Zahnstein durch die Kalk- und Mineralstoffeinlagerungen sehr hart ist, kann er nur vom Zahnarzt im Rahmen einer
professionellen Mundhygiene entfernt werden.