Ein Implantat ist eine Schraube aus Titan, die mit einem kleinen chirurgischen Eingriff in den Knochen geschraubt wird.
Nachdem sich nach einigen Monaten die Schraube mit dem Knochen verbunden hat (=Osteointegration) kann man auf dem Kopf der Schraube eine Zahnkrone bauen.
Der große Vorteil dieser Behandlung liegt darin, dass die Nachbarzähne unberührt bleiben.
Untersuchungen, die vor der Implantation gemacht werden müssen:
Hier einige Bilder, wie der chirurgische Eingriff abläuft.
Hier einige Röntgenbilder in denen die Situation vor und nach der Implantation gezeigt wird.
Natürlich können Implantate auch mehrere Zähne ersetzen oder lockere Prothesen verankern.
Eine Visite und eine Untersuchung mit Röntgenbilder gehören natürlich zu einer gründlichen Planung dazu.
In komplizierteren Fällen ist eine 3 dimensionale Volumentomographie angebracht.